Was ist die Definition von brennbarem Gas? Entflammbare Gase sind explosiv, wenn sie im richtigen Verhältnis mit Luft oder Sauerstoff gemischt werden. Beispiele für brennbare Gase sind Propan, Wasserstoff, Butan, Methan, Ethylen, Acetylen, Ammoniak, Ethan und Silan.
Brennbare Gase sind explosiv, wenn sie mit Luft oder Sauerstoff im richtigen Verhältnis gemischt werden. Beispiele für brennbare Gase sind Propan, Wasserstoff, Butan, Methan, Ethylen, Acetylen, Ammoniak, Ethan und Silan.
Propangas ist ein Kohlenwasserstoff mit der Summenformel C3H8. Bei Raumtemperatur ist Propan ein brennbares Gas, das farb- und geruchlos ist. Propan wird häufig in Gasflaschen als Brennstoff zum Kochen, Heizen und zur Warmwasserversorgung verwendet. Propan ist auch ein Bestandteil von Flüssiggas (LPG), einem Gas für Autos. Flüssiggas ist ein Gemisch aus Propan und Butan. Propan wird auch als Kältemittel für Kühlschränke und Klimaanlagen verwendet.
Wasserstoffgas ist ein brennbares Gas mit der Summenformel H2. Bei normalem Druck und normaler Temperatur ist Wasserstoff farblos, geruchlos, geschmacklos und sehr leicht entzündlich. Wasserstoff mit einer Konzentration von mehr als 4 % verbrennt an der Luft. Bei 585 Grad Celsius führt ein Gemisch aus Wasserstoff und Luft zur Selbstverbrennung. Industrielle Anwendungen, bei denen Wasserstoff zum Einsatz kommt, sind die Herstellung von Ammoniak, die Herstellung von Methanol, die Härtung von Fetten und Ölen, die Herstellung von Salzsäure, zum Schweißen, als Raketentreibstoff, zum Füllen von Ballons und Zeppelinen und zur Kühlung von Generatoren. Wasserstoff wurde auch als Kraftstoff für Automotoren untersucht.
Butangas ist ein Kohlenwasserstoff mit der Summenformel C4H10. Bei Raumtemperatur ist Butan farblos, geruchlos und brennbar. Butan wird in Gasflaschen zum Kochen verwendet, vor allem bei Campingartikeln zur Verwendung in Zelten oder Wohnwagen. Butan wird auch in einer Mischung mit Propan als Brennstoff in Feuerzeugen verwendet. Außerdem wird Butan in Gasflaschen verwendet, die von Dachdeckern und Klempnern benutzt werden. Da der Siedepunkt von Butan bei -0,5 Grad Celsius liegt, wird Butan bei Temperaturen unter -0,5 Grad Celsius flüssig. Daher ist Propan als Brennstoff zum Kochen besser geeignet.
Methangas ist ein Kohlenwasserstoff mit der Summenformel CH4 und ist auch unter dem Namen Erdgas bekannt. Bei Raumtemperatur ist Methan farblos, geruchlos und brennbar. Methan entsteht bei der Zersetzung organischer Stoffe durch Bakterien unter sauerstofffreien Bedingungen, wie zum Beispiel in Sümpfen. Methan kann auch bei Waldbränden entstehen, wenn organische Stoffe erhitzt werden. Methan entsteht auch bei Viehzuchtbetrieben. Methangas wird von Bakterien im Magen von Rindern bei der Verdauung von Nahrung erzeugt. Methan wird auch für die Erzeugung von Ökostrom verwendet.
Ethylen ist ein Kohlenwasserstoff mit der Summenformel C2H4. Ethylen ist farblos, hat einen süßlichen Geruch und ist brennbar. Ethylen wird in der chemischen Industrie für die Herstellung von Polyethylen, einem häufig verwendeten Kunststoff, verwendet.
Acetylen ist ein Kohlenwasserstoff mit der chemischen Formel C2H2. Acetylen ist farblos, geruchlos und brennbar. Acetylen wird wegen der hohen Temperatur der Flamme hauptsächlich zum Autogenschweißen und -schneiden verwendet.
Ammoniak ist ein anorganisches Gemisch aus Stickstoff und Wasserstoff mit der Summenformel NH3. Bei Raumtemperatur ist Ammoniak farblos, giftig, entflammbar und hat einen stark reizenden Geruch. Ammoniak wird in Reinigungsmitteln verwendet, um alte Farbschichten zu entfernen. Es wird auch als Kühlmittel für Kühlanlagen verwendet. Ammoniak ist schädlich für die Umwelt. Durch Oxidation in der Luft und im Boden wird Ammoniak in Salpetersäure umgewandelt, die schädlich für Wälder und Natur ist. Ammoniak ist auch schädlich für das Grundwasser. Der derzeitige Ammoniaküberschuss wird hauptsächlich durch die Landwirtschaft verursacht.
Ethan ist ein Kohlenwasserstoff mit der Summenformel C2H6. Bei Raumtemperatur ist Ethan farblos, geruchlos und brennbar. Ethan wird für die Herstellung von Ethylen, als Ausgangsstoff für andere Chemikalien und als Kältemittel in Kühlsystemen verwendet.
Silan ist ein brennbares Gas mit der Summenformel SiH4. Bei Raumtemperatur ist Silan farblos, entflammbar und hat einen starken und scharfen Geruch. Silan wird für industrielle und medizinische Anwendungen eingesetzt. So wird Silan beispielsweise als Haftvermittler verwendet, um Glasfasern und Kohlenstofffasern an Polymermatrizen anzukleben. Darüber hinaus wird Silan auch in der Halbleiterindustrie eingesetzt.