Der SIEMENS Pointek CLS100 Füllstandschalter ist ein kompakter 2-Draht-Kapazitätsschalter mit umgekehrter Frequenzverschiebung für die Füllstandserfassung in engen Räumen, Trennschichten, Schüttgütern, Flüssigkeiten, Schlämmen usw., Schaum. Die kurze Einbaulänge von 100 mm (4") und die Vielseitigkeit des Siemens Pointek CLS100 in verschiedenen Anwendungen und Behältern oder Rohren machen ihn zu einem guten Ersatz für traditionelle Kapazitätssensoren.
Bereich | 100mm (4") |
---|---|
Prozess-Temperatur | -30 bis 100 °C (-22 bis 212 °F) |
Prozessdruck | Bis zu 10 bar g (145 psi g) |
Verfügbare Versionen | Integriertes Kabel, Standard-Gehäuse, Vollkunststoff |
Ausgänge | mA Strom, Festkörperzustand/Relais |
Optionen | SensGuard-Sondenabdeckung / Sondenmaterialien: PPS, PVDF |
Wichtige Anwendungen | Flüssigkeiten, Schlämme, Schaum und Feststoffe in verschiedenen Industriezweigen, darunter Öl und Gas, Chemie, Lebensmittel und allgemeine Industrie, einschließlich Gefahrenbereiche |
Der SIEMENS Pointek CLS100 Füllstandschalter ist ein kompakter 2-Draht-Kapazitätsschalter mit umgekehrter Frequenzverschiebung für die Erfassung von Füllständen in engen Räumen, Trennschichten, Schüttgütern, Flüssigkeiten, Schlämmen usw., Schaum. Die kurze Einbaulänge des Siemens Pointek CLS100 von 100 mm (4″) und seine Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen und Behältern oder Rohren machen ihn zu einem guten Ersatz für traditionelle Kapazitätssensoren.
Die fortschrittliche Spitzentechnologie des Pointek CLS100 bietet eine genaue, wiederholbare Schaltpunktleistung. Die PPS-Sonde (Polyphenylensulfid) [optional PVDF (Polyvinylidenfluorid)] ist chemisch beständig und hat einen effektiven Betriebstemperaturbereich von -30 bis +100 °C (7ML5501) bzw. -10 bis +100 °C (7ML5610). Das vollständig vergossene Design gewährleistet Zuverlässigkeit in einer vibrierenden Umgebung, z. B. in Rührtanks mit einem Gewicht von bis zu 4 g. In Verbindung mit einer SensGuard-Schutzabdeckung ist der CLS100 vor Scherung, Stößen und Abrieb in rauen Primärprozessen geschützt.
Der Pointek CLS100 ist in drei Versionen erhältlich. Die Version mit integriertem Kabel hat einen Prozessanschluss aus Edelstahl und Sondenoptionen aus PPS oder PVDF. Die vollsynthetische Version hat ein Gehäuse aus thermoplastischem Polyester mit einem PPS-Prozessanschluss in Kombination mit einer PPS-Sonde. Die Version mit Standardgehäuse besteht aus einem Gehäuse aus thermoplastischem Polyester mit einem Prozessanschluss aus Edelstahl in Kombination mit einer PPS- oder PVDF-Sonde.
Datasheet | Datasheet-SIEMENS-Pointek-CLS100 |
---|
AN WERKTAGEN INNERHALB VON 3 STUNDEN EIN ANGEBOT ERHALTEN
Nehmen Sie Kontakt mit Shirley, unserer SIEMENS-Spezialistin, auf