Der WIKA A-1200 ist ein Drucksensor ohne Display, der über IO-Link flexibel programmiert und vielseitig eingesetzt werden kann - ob zur Drucküberwachung oder als elektronischer PNP/NPN-Schalter zur Prozesssteuerung.
Bereich | 0...1.000 bar |
---|---|
Vakuumbereich | -1...24 bar |
OI-Link | 4.0-fähiger IO-Link-Sensor verbessert Konnektivität und Diagnose |
Grobe Anforderungen | 1.000 g Schock, -40°C...+125°C (-40...+257 °F) |
LED-Status | Grün: Betrieb, Gelb: Warnung, Rot: Fehler |
Der WIKA A-1200 ist ein Drucksensor ohne Display, der über IO-Link flexibel programmiert und vielseitig eingesetzt werden kann - ob zur Drucküberwachung oder als elektronischer PNP/NPN-Schalter zur Prozesssteuerung.
Dank IO-Link ist der Drucksensor WIKA A-1200 ideal für den Einsatz in intelligenten Maschinen geeignet. Um dauerhaft präzise Messergebnisse zu gewährleisten, verfügt der Drucksensor über integrierte Diagnosefunktionen, die den Gerätezustand überwachen. Zudem kann der WIKA A-1200 über das digitale Signal extern und bequem konfiguriert und jederzeit eingestellt werden.
Robust und langlebig, auch in rauen Umgebungen
Die robuste Version des Drucksensors mit IO-Link wurde speziell für extreme Umgebungsbedingungen entwickelt. Mit einem verschweißten M12 x 1-Steckverbinder übersteht er problemlos Schockbelastungen von bis zu 1.000 g. Er ist für mittlere Temperaturen zwischen -40 ... +125 °C ausgelegt und lässt sich somit in nahezu jede Anwendung integrieren. Ausfallzeiten und damit verbundene Wartungsaufwendungen und -kosten werden durch die stabile Bauweise deutlich reduziert.
Einfache OEM-Integration
Die Integration des WIKA Drucksensors A-1200 in die OEM-Serienfertigung ist schnell erledigt. Die Sensoren können von WIKA auf Basis der vom Kunden gewünschten Parameter voreingestellt werden. Alternativ kann eine automatisierte IO-Link-Programmierung die Konfigurationszeit im Werk verkürzen.
Schnelle Wartung dank visueller Rückmeldung
Eine 360°-LED-Statusanzeige gibt visuelle Informationen über den Sensorstatus. Das grüne (OK), gelbe (kritischer Zustand) oder rote (Fehler) Signal ermöglicht eine intuitive und schnelle Fehlererkennung und -behebung. Für die Wartung erleichtert eine Blinkfunktion über IO-Link die eindeutige Lokalisierung eines Drucksensors. Verwechslungen werden vermieden und die Wartung wird beschleunigt.
Datasheet A-1200 Drucksensor mit OI-Link | Datasheet A-1200 Drucksensor mit OI-Link |
---|
AN WERKTAGEN INNERHALB VON 3 STUNDEN EIN ANGEBOT ERHALTEN
Nehmen Sie Kontakt auf mit Edward, unserem WIKA-Spezialisten