Das 2-Wege-Regelventil Clorius G2F ist für die Regelung von Heißwasser-, Dampf- und Heißölsystemen konzipiert. Das doppelsitzige G2F-Linearventil wird in Anlagen eingesetzt, in denen der Systemdruck eine größere Schließkraft erfordert, als im Antriebsprogramm für ein einsitziges Ventil vorgesehen ist. Das Ventil wird in Verbindung mit Clorius-Temperatur- oder Druckdifferenzreglern zur Regelung von Industrieprozessen, Fern- oder Zentralheizungsanlagen oder Schiffsanlagen eingesetzt.
Materialien | Gusseisen mit Kugelgraphit GGG40 (EN-GJS-400-15) |
---|---|
Bohrungsgröße | 25mm |
Min. Temperatur | -10ºC |
Max. Temperatur | 300ºC |
Leckagerate | ≤ 0,5 % von Kvs |
Das 2-Wege-Regelventil Clorius G2F ist für die Regelung von Heißwasser-, Dampf- und Heißölsystemen konzipiert. Das doppelsitzige G2F-Linearventil wird in Anlagen eingesetzt, in denen der Systemdruck eine größere Schließkraft erfordert, als im Antriebsprogramm für ein einsitziges Ventil vorgesehen ist. Das Ventil wird in Verbindung mit Clorius-Temperatur- oder Druckdifferenzreglern zur Regelung von Industrieprozessen, Fern- oder Zentralheizungsanlagen oder Schiffsanlagen eingesetzt.
Die Ventilkomponenten - Spindel, Sitze und Kegel - sind aus Edelstahl gefertigt. Das Ventilgehäuse besteht aus Sphäroguss EN-GJS-400-15 mit Flanschen, die nach EN 1092-2 gebohrt sind. Das Gewinde für den Antriebsanschluss ist G1B ISO 228. Die Ventile sind doppeldicht. Die Leckrate beträgt weniger als 0,5% des vollen Durchflusses (nach VDI/VDE 2174).
Ohne angeschlossenen Stellantrieb wird das Ventil durch eine Feder in einer offenen Position gehalten. Durch Druck auf die Spindel wird das Ventil geschlossen. In Verbindung mit unseren Thermostaten, pneumatischen oder elektrischen Stellantrieben schließen die Ventile bei steigender Temperatur. Für Kühlkreisläufe kann das Ventil in Verbindung mit einem umgekehrt wirkenden elektrischen Stellantrieb eingesetzt werden. Alternativ kann ein umgekehrt wirkendes Ventil mit unseren selbsttätigen Thermostaten verwendet werden. Die quadratische Kennlinie hört erst auf, wenn der Durchfluss unter 4 % des vollen Durchflusses gefallen ist.
AN WERKTAGEN INNERHALB VON 3 STUNDEN EIN ANGEBOT ERHALTEN
Setzen Sie sich mit Bart, unserem Clorius-Spezialisten, in Verbindung