Das Rohroberflächen-Widerstandsthermometer TR57-M von WIKA wird zur nicht-invasiven Temperaturmessung an Rohrleitungen eingesetzt. Die TR57-M-Widerstandsthermometer können jederzeit an einer bestehenden Rohrleitung nachgerüstet werden, ohne diese zu öffnen oder den Prozess zu unterbrechen. Die Widerstandsthermometer können in einem Temperaturbereich von -20 ... 150°C.
Messbereich des Senders | -10...150°C |
---|---|
Prozess-Temperaturbereich | -20...100°C (Standard) |
Verbindungsmethode | 3-Draht |
Prozessanschluss | Adapter für Rohre |
Das Rohroberflächen-Widerstandsthermometer TR57-M von WIKA wird zur nicht-invasiven Temperaturmessung an Rohrleitungen eingesetzt. Die TR57-M-Widerstandsthermometer können jederzeit an einer bestehenden Rohrleitung nachgerüstet werden, ohne diese zu öffnen oder den Prozess zu unterbrechen. Die Widerstandsthermometer können in einem Temperaturbereich von -20 ... 150°C eingesetzt werden.
Die Befestigung des Messeinsatzes an der Rohrleitung erfolgt über einen Rohradapter. Der Messeinsatz ist federbelastet, und die Sensorspitze ist durch die Silikonauskleidung des Rohradapters gegen die Umgebungstemperatur isoliert.
Der Messeinsatz kann zur Kalibrierung herausgenommen werden. Alle elektrischen Komponenten sind gegen Feuchtigkeit geschützt (IP67). Das Widerstandsthermometer ist mit direktem Sensorausgang oder integriertem Messumformer erhältlich.
Durch die kompakte Bauweise ist dieses Widerstandsthermometer speziell für den Einsatz in Anwendungen mit begrenztem Einbauraum konzipiert. Prozessanschluss, Fühler und Anschlusstechnik können jeweils für die jeweilige Anwendung aus den Bestellinformationen ausgewählt werden. Der elektrische Anschluss erfolgt über einen M12 x 1 Rundsteckverbinder.
AN WERKTAGEN INNERHALB VON 3 STUNDEN EIN ANGEBOT ERHALTEN
Nehmen Sie Kontakt auf mit Edward, unserem WIKA-Spezialisten